Alles über Uranus

Uranus besteht aus Wasser, Methan und Ammoniak-Flüssigkeiten über einem kleinen felsigen Zentrum. Seine Atmosphäre besteht wie bei Jupiter und Saturn aus Wasserstoff und Helium, aber er hat auch Methan. Das Methan macht den Uranus blau.

Erforschen Sie Uranus! Klicken und ziehen Sie, um den Planeten zu drehen. Scrollen oder kneifen Sie, um hinein- und herauszuzoomen. Credit: NASA Visualization Technology Applications and Development (VTAD)

Uranus hat auch schwache Ringe. Die inneren Ringe sind schmal und dunkel. Die äußeren Ringe sind heller gefärbt und leichter zu sehen. Wie die Venus rotiert auch der Uranus in die entgegengesetzte Richtung wie die meisten anderen Planeten. Und im Gegensatz zu allen anderen Planeten dreht sich Uranus auf der Seite.

Eine Karikatur von Uranus auf der Seite, lächelnd und sagend, ich bin seitwärts!'m sideways!

Struktur und Oberfläche

  • Uranus ist von einem Satz von 13 Ringen umgeben.
  • Uranus ist ein Eisriese (statt ein Gasriese). Er besteht größtenteils aus fließenden eisigen Materialien über einem festen Kern.
  • Uranus hat eine dichte Atmosphäre aus Methan, Wasserstoff und Helium.
  • Uranus ist der einzige Planet, der sich auf seiner Seite dreht.
  • Uranus dreht sich in die entgegengesetzte Richtung wie die Erde und die meisten anderen Planeten.

Zeit auf Uranus

  • Ein Tag auf Uranus dauert etwas mehr als 17 Stunden (17 Stunden und 14 Minuten, um genau zu sein).
  • Ein Jahr auf Uranus entspricht 84 Jahren auf der Erde. Das ist eine lange Zeit, um auf einen Geburtstagskuchen zu warten.

Uranus‘ Nachbarn

  • Uranus hat 27 bekannte Monde.
  • Uranus ist der siebte Planet von der Sonne. Das heißt, Saturn und Neptun sind Uranus‘ Nachbarplaneten.

Quick History

  • Uranus wurde 1781 von William Herschel in Großbritannien entdeckt.
  • Uranus wurde bisher nur von Voyager 2 besucht.

Wie sieht Uranus aus?

Ein Foto von einem blauen und violetten Uranus, der von einem orangefarbenen vertikalen Ring umgeben ist.

Dieses Bild zeigt Uranus, umgeben von seinen vier Hauptringen und von 10 seiner Monde. Diesem Bild wurden Farben hinzugefügt, um die verschiedenen Höhen und Dicken der Wolken in der Atmosphäre zu zeigen. Grüne und blaue Bereiche zeigen, wo die Atmosphäre klar ist und Sonnenlicht durchdringen kann. Die gelben und grauen Bereiche haben dickere Wolken. Orange und rote Farben bedeuten sehr hohe Wolken, ähnlich den Zirruswolken auf der Erde.

Ein Foto einer vollen Seite des Uranus, das blaue und weiße Bänder zeigt.

Das Hubble-Weltraumteleskop nahm dieses Bild des Uranus auf. Zu sehen sind Bänder und ein dunkler Fleck in der Atmosphäre des Uranus.

NASA Solar System Exploration

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.